Juckreiz - Ursachen, Symptome & Behandlung
Juckreiz (Pruritus) ist lästig und unangenehm. Juckreiz - Ursachen können zum Beispiel Allergien, Ekzeme oder auch innere Erkrankungen sein. Häufig liegt dem Juckreiz jedoch lediglich eine trockene, empfindliche Haut zugrunde.
Zusammenfassung:
Der Juckreiz
Juckreiz (medizinisch: Pruritus) kann zahlreiche Ursachen haben und unterschiedliche Ausmaße annehmen. So gibt es unter anderem plötzlichen Juckreiz am ganzen Körper ohne Ausschlag oder mit Ausschlag, Juckreiz in der Nase oder im Gesicht, Juckreiz am After oder in der Scheide. Juckreiz kann man als ein Schutzmechanismus oder auch Alarmsignal der Haut verstehen, denn Juckreiz warnt vor Unverträglichkeiten, Insekten, Hautkrankheiten, Leber- und Nierenerkrankungen oder Stoffwechselstörungen. Oft geht trockene Haut mit Juckreiz einher.
Juckreiz entsteht, wenn Nerven in der Haut gereizt werden. Diese reagieren auf verschiedene Stoffe aus der Haut und aus dem Blut, insbesondere auf Histamin, das beispielsweise bei einer allergischen Reaktion ausgeschüttet wird. Die Nerven senden Signale an das Gehirn, wo das Verlangen, sich zu kratzen, scheuern oder reiben entsteht.
Häufig lindert Kratzen den Juckreiz nur kurzfristig und kann den Juckreiz sogar noch verschlimmern. Juckreiz kann unstillbar und quälend werden und zu blutigen Verletzungen der Haut führen. Daher ist es sinnvoll, frühzeitig etwas gegen Juckreiz zu tun.
Besonders, wenn starker Juckreiz am ganzen Körper und Gelenkschmerzen auftreten, sollte man genauer nach der Ursache forschen.
Juckreiz Ursachen und Symptome
Die Ursachen für Juckreiz (Pruritus) und die entsprechenden Symptome im Zusammenhang mit Juckreiz können sehr vielfältig sein.
Juckreiz: psychische Ursachen
Juckreiz kann psychisch bedingt sein, insbesondere, wenn chronischer Stress vorliegt. Einige Hauterkrankungen wie Nesselsucht (Urticaria) oder atopisches Ekzem (Neurodermitis) verschlechtern sich durch Stress.
Juckreiz am ganzen Körper
Tritt Juckreiz am ganzen Körper auf, kann dies harmlose Ursachen haben wie Stress oder trockene Haut. Allerdings kann Juckreiz am ganzen Körper auch durch ernsthafte Erkrankungen wie Diabetes, Nieren- oder Lebererkrankungen, Medikamentenunverträglichkeiten oder Krebserkrankungen verursacht sein. Bei anhaltendem Juckreiz am ganzen Körper sollten Sie deshalb aufmerksam sein und sich an einen Arzt wenden.
Juckreiz - Ursache Allergie
Juckreiz bei einer Allergie wie Heuschnupfen zeigt sich durch Juckreiz an den Augen oder der Nase, selten auch durch Juckreiz am ganzen Körper. Ein Hautausschlag beim Kind ohne Juckreiz spricht eher gegen eine Allergie und für eine Infektion wie Scharlach, Masern oder Röteln.
Juckreiz und Schwangerschaft
Juckreiz in der Schwangerschaft entsteht meist, weil der Haut Feuchtigkeit fehlt und sich die Haut dehnen muss. Die Hauttrockenheit wird durch die Hormonumstellung begünstigt. Bei sehr starkem Juckreiz und zusätzlichen Hautveränderungen wie Bläschen, Rötungen oder Ausschlag sollten Frauen mit Schwangerschafts - Juckreiz einen Arzt aufsuchen, um ernsthafte Erkrankungen auszuschließen.
Juckreiz abends und nachts
Zahlreiche Ursachen können nachts Juckreiz auslösen, zum Beispiel Hauterkrankungen wie Neurodermitis, Schuppenflechte (Psoriasis), Nesselsucht (Urticaria), Pilzinfektionen oder trockene Haut. Daneben kommen Allergien sowie verschiedene Stoffwechselerkrankungen in Frage.
Juckreiz mit Bepanthol® DERMA behandeln
Die richtige Hautpflege spielt bei Juckreiz eine wesentliche Rolle. So lassen sich mit einer geeigneten Creme gegen Juckreiz die Beschwerden oft gut lindern. Die Produktreihe von Bepanthol® DERMA wurde speziell für trockene und empfindliche Haut entwickelt und kann helfen, den Juckreiz zu lindern. Die spezielle Rezeptur von Bepanthol® DERMA setzt bei einer der Hauptursache von trockener Haut an – dem gestörten Hautregenerationsprozess. Der B5-Regenerations-Komplex mit Dexpanthenol (Provitamin B5), Niacinamid (Vitamin B3), natürlichen Lipiden wie Sheabutter und Arganöl, physiologischem Lipid sowie Glycerin unterstützt die Regeneration der Haut – von innen nach außen.
Eine entsprechende Creme bei trockener Haut im Gesicht aus der Apotheke ist die Bepanthol® DERMA Regenerierende Gesichtscreme, eine dermatologisch getestete medizinische Hautpflege aus dem Hause Bepanthen. Sie spendet sofort Feuchtigkeit und schützt vor dem Austrocknen. Wer eine sehr trockene und raue Gesichtshaut hat, und dem eine Salbe gegen Juckreiz zu fetthaltig ist, kann zu Bepanthol® DERMA Intensiv Gesichtscreme greifen. Sie zieht schnell ein, pflegt intensiv, wirkt sofort beruhigend und lindert Spannungsgefühle.
Wer trockene Haut hat und eine Creme für den Körper sucht, die auch bei Juckreiz hilft, dem empfehlen sich drei weitere Bepanthol® DERMA - Produkte:
- Bepanthol® DERMA Feuchtigkeitsspendende Körperlotion für trockene und empfindliche Haut
- Bepanthol® DERMA Regenerierende Körperlotion für sehr trockene und empfindliche Haut
- Bepanthol® DERMA SOS-Pflegecreme für sehr trockene und raue Hautstellen.
Zur milden Reinigung eignen sich Bepanthol® DERMA Mildes Körperwaschgel und Bepanthol® DERMA Mildes Gesichtswaschgel.
Bepanthol® DERMA Hautpflegeserie
Ihre tägliche Hautpflege für trockene und empfindliche Haut.
Die Bepanthol® Derma Hautpflegeserie beruhigt juckende, trockene Haut ab der ersten Anwendung und pflegt lang anhaltend - von innen nach außen.